Wir freuen uns, die Einführung der neuen RDX SSD-Wechseldatenspeicherlösungen ab dem 1. Oktober 2021 von Overland-Tandberg bekannt geben zu dürfen.
Sichere, robuste und leistungsstarke Datenspeicherung
Die RDX SSD Performance Line Media stellt die nächste Generation der RDX-Technologiefamilie und die High-performance Erweiterung des bestehenden RDX-Portfolios dar.
Mit RDX SSD und RDX HDD haben die Kunden nun eine größere Auswahl und mehr Flexibilität im Hinblick auf die Speicheroptionen, je nach individuell wachsenden Anforderungen. Die hohe Übertragungsrate und der hohe Durchsatz von RDX SSD reduziert die Backup-Fenster um bis zu 50 % und ermöglicht schnelle Wiederherstellungen.
Schrumpfende Back-up Fenster überwinden
Umfangreiches Datenwachstum und erweiterte Geschäftsverfügbarkeit bedeuten, dass die Backup-Fenster immer kleiner werden. Infolgedessen müssen Backups schneller durchgeführt und früher abgeschlossen werden. Mit RDX SSD-Medien wird die Backup-Zeit reduziert und die Backup-Fenster werden auch mit größeren Sicherungssätzen eingehalten.
Business Continuity und Disaster Recovery
RDX ist ein wichtiger Bestandteil moderner 3-2-1-1-Sicherungsstrategien, bei denen 3 Kopien der Daten auf 2 verschiedenen Medien gespeichert werden sollten, davon sollte 1 Kopie off-site und 1 Kopie auf einem unveränderlichen Datenträger. RDX stellt dieses Air Gap für die vollständige Disaster Recovery und Schutz vor Ransomware her. Um die Business Continuity zu gewährleisten, müssen Systeme schnell wiederhergestellt werden können. RDX SSD-Medien bieten schnelle Wiederherstellungen und verbesserte Geschäftskontinuität.
Schnelle Datenübertragung
In Anwendungsfällen wie Media & Entertainment, Gesundheitswesen, Industrie 4.0 oder wissenschaftlichen Untersuchungen muss ein ständiger Strom immer größerer Daten gespeichert und übertragen werden. RDX SSD-Medien bieten einen hohen Datendurchsatz, was sie ideal für den Einsatz in diesen Umgebungen macht.
Wichtigste Vorteile:
- Hohe Leistung: SSD-Medien bieten einen höheren Datendurchurchsatz und schnelleren I/O im Vergleich zu HDDs
- Zeitersparnis: RDX SSD-Medien ermöglichen es, mehr in kürzerer Zeit zu erledigen
- Schnellere Backups: Backup-Fenster werden auch bei größeren Backup-Sets eingehalten
- Vollständig kompatibel: Der Wechsel zu SSD-Medien erfordert keinen Hardwarewechsel, da sie mit allen bestehenden RDX Systemen und Geräten kompatibel sind
- Geschäftskontinuität: Backup, Bare Metal Restore, Air Gap und RansomBlock Funktionen bieten eine flexible Sicherheit
- Erweiterter Verschlüsselungsstandard (AES-256)
- Internationaler Standard gewährleistet hohe Sicherheit
- Weltweit angenommen von der US-Regierung und Geheimdiensten
- Die AES-256-Verschlüsselung wurde noch nie geknackt und ist sicher gegen Brute-Force-Angriffe
- Stoßfeste Zuverlässigkeit: Äußerst widerstandsfähiges Mediendesign schützt vor Stürze, elektrostatische Entladungen und Erschütterungen
- Fortsetzung der Arbeit an Dateien von unterwegs oder bei begrenzter Netzwerkbandbreite
- KMUs können die Kapazitäts- und Datenaufbewahrungsbeschränkungen von Cloud-Diensten durch die Übertragung von Daten auf RDX-Cartridges mit bis zu 8 TB lockern
- Gut geeignet für verteilte Umgebungen, kleine Büros/Heimbüros (SOHO) und Außendienstmitarbeiter
- Kapazitäten: 0,5 TB, 1 TB, 2 TB, 4 TB, 8 TB
Weitere Informationen entnehmen Sie dem beigefügten Dokument.
DS_RDX_SSD_Media_US