Cohesity hat eine umfassende Backup-Lösung für die Universität Lausanne erfolgreich implementiert. Im Rahmen einer Ausschreibung war die gemeinsam mit der Infoniqa entwickelt Lösung das einzige Angebot, das die Anforderung kritische Daten in verschlüsselter Form zu sichern erfüllen konnte. Zudem überzeugt die Lösung hinsichtlich Service Level Agreements, da sie deutlich schneller, automatisierter und skalierbarer im Vergleich zu den bislang genutzten Systemen ist. Ein vollständiges Backup der Exchange-Datenbank kann nun in 8 statt 29 Stunden durchgeführt werden und das inkrementelle Backup benötigt nur noch knapp 2 statt ursprünglich 7,5 Stunden.

Mit Cohesity hat die Universität Lausanne unter anderem folgende Vorteile realisiert:

  • Einfaches, schnelles Backup und Disaster Recovery auf einer einzigen Plattform
  • Erleichtertes Management durch die Integration mit VMware und Avamar
  • Deutliche Zeit- und Kosteneinsparungen bei Datensicherung und -wiederherstellung
  • Compliance gemäß DSGVO durch Verschlüsselung kritischer Daten