Ein „Digital Jump Bag“ ist ein geschütztes, vertrauenswürdiges Repository, das alle essenziellen Tools, Dokumente und Prozesse enthält, die für eine effektive Reaktion auf Cyberangriffe erforderlich sind. Es ermöglicht die schnelle Wiederherstellung der Minimum Viable Response Capability (MVRC) – also der minimal notwendigen Reaktionsfähigkeit – und bildet die Grundlage für eine isolierte, sichere Umgebung, die sogenannte Clean Room, in der Sicherheits- und IT-Teams gemeinsam an der Analyse und Behebung von Sicherheitsvorfällen arbeiten können.
Einsatz im Rahmen der Cohesity Clean Room
„Digital Jump Bag“ ist ein zentraler Bestandteil der Cohesity Clean Room-Lösung, die in vier Phasen unterteilt ist:
- Vorbereitung | Zusammenstellung und regelmäßige Aktualisierung des Jump Bags
- Initiierung | Wiederherstellung der MVRC in einer isolierten Umgebung
- Untersuchung | Analyse des Angriffs durch Sicherheit- und IT-Teams
- Behebung | Beseitigung von Bedrohungen und Wiederherstellung sicherer Systeme
Diese strukturierte Vorgehensweise ermöglicht eine koordinierte und effiziente Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
Vorteile des „Digital Jump Bag“
- Schnelle Reaktionsfähigkeit | Minimierung der Ausfallszeit durch sofortige Verfügbarkeit kritischer Ressourcen
- Sichere Wiederherstellung | Durch Nutzung vertrauenswürdiger Quellen
- Koordination zwischen Teams | Förderung der Zusammenarbeit zwischen Sicherheits- & IT-Teams
- Anpassungsfähigkeit | Flexibel und angemessen auf verschiedene Bedrohungsszenarien reagieren können
Weitere Informationen und detaillierte Empfehlungen zur Erstellung eines Digital Jump Bag finden Sie im vollständigen Whitepaper von Cohesity!
Whitepaper Download!