• Hersteller
    • Arcserve
    • Cohesity
    • Commvault
    • Dell Technologies
    • ExaGrid
    • Lenovo
    • Materna Virtual Solution
    • NetApp
    • Nutanix
    • Overland-Tandberg
    • plusserver
    • ProLion
    • Proofpoint
    • Pure Storage
    • Quantum
    • Rubrik
    • Sophos
    • Veritas
  • Technologien
    • Storage
    • HCI
    • Backup | Archive
    • Server
    • Netzwerk
    • Security
    • Managed Services
  • Services
    • Aus-/Weiterbildung
    • Support
    • TIM Partner Portal
    • Projektregistrierung
    • Demo-Equipment
    • RMA anfordern
    • Kunde werden
  • Über uns
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufserfahrene
    • Offene Stellen
  • Infothek
    • News
    • Promotion
    • Wissen
    • Termine
  • 
  • 
  • Login
  • Registrieren
  • CH – Deutsch
    • CH – Deutsch
    • DE – English
    • AT – Deutsch
    • CH – Français
  • DE – Deutsch
  • Hersteller
    • Arcserve
    • Cohesity
    • Commvault
    • Dell Technologies
    • ExaGrid
    • Lenovo
    • NetApp
    • Nutanix
    • Materna Virtual Solution
    • Overland-Tandberg
    • plusserver
    • ProLion
    • Proofpoint
    • Pure Storage
    • Quantum
    • Rubrik
    • Sophos
    • Veritas
  • Technologien
    • Storage
    • HCI
    • Backup | Archive
    • Server
    • Netzwerk
    • Security
    • Managed Services
  • Services
    • Aus-/Weiterbildung
    • Support
    • TIM Partner Portal
    • Projektregistrierung
    • Demo-Equipment
    • RMA anfordern
    • Kunde werden
  • Über Uns
  • Karriere
    • Ausbildung
    • Berufserfahrene
    • Offene Stellen
  • Infothek
    • News
    • Promotion
    • Wissen
    • Termine
  • 
    • DE – English
    • AT – Deutsch
    • CH – Deutsch
    • CH – Français
  • 
  • 
  • Log In
  • Registrieren

Arcserve UDP 9.0 – ab sofort erhältlich!

20. Januar 2023 | Arcserve | News | Backup | Archivezur Infothek

Arcserve kündigt die allgemeine Verfügbarkeit der neuen Version Arcserve Unified Data Protection (UDP) 9.0 an. Das Vorzeigeprodukt, Arcserve UDP, ist die Grundlage für die Unified Data Resilience-Plattform von Arcserve und bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Vollständiger Ransomware-Schutz für Backup-Daten
  • Cluster-ähnliche Verfügbarkeit für Ihre Anwendungen und Daten
  • Tiefgreifende Datenreduzierung mit globaler quellseitiger Deduplizierung, i2-Technologie und Komprimierung
  • Gesicherte Wiederherstellung durch vollautomatische, unterbrechungsfreie DR-Tests
  • Granulare Wiederherstellung für Anwendungen wie Oracle DB.

Arcserve UDP ist durch Sophos Intercept X Advanced Cybersecurity geschützt und kombiniert auf einzigartige Weise Deep Learning-Serverschutz, unveränderlichen Speicher und skalierbare Onsite- und Offsite-Geschäftskontinuität. So unterstützt es Ihre Strategie zur Ausfallsicherheit von Daten.

Arcserve UDP 9.0 wurde entwickelt, um die Datensicherheit der Kunden weiter zu erstärken und bietet neue Funktionen, Erweiterungen und Produktaktualisierungen:

  • Cloud-basierte Verwaltungskonsole: Sie können eine Cloud-basierte Verwaltungskonsole (Cloud Console) oder eine private Verwaltungskonsole vor Ort wählen, die Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht. Die Cloud-Konsole ist mandantenfähig und bietet über Arcserve Identity Services erweiterte Sicherheit.

  • Speichern Sie Backups direkt in der Cloud-Objektspeicherung: Verbesserte Verfügbarkeit, Langlebigkeit und Skalierbarkeit – Sie haben die Möglichkeit, Arcserve UDP-Backups direkt auf Amazon S3, Wasabi oder Google Cloud Storage zu speichern. Senkt die Gesamtbetriebskosten und verbessert die DR-Unterstützung durch Cloud-basierte Offsite-Speicher.

  • Verbesserter Oracle-Datenbank-Schutz: Diese Lösung bietet eine Reihe von Vorteilen was den Schutz angeht – beispielsweise werden agentenlose Backups über RMAN, gesicherte Wiederherstellung und andere jetzt für Oracle DB auf Solaris verfügbar sein. Sie können jetzt eine gesamte Oracle Pluggable Database (PDB) wiederherstellen oder Oracle PDB Tablespaces granular an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederherstellen.

  • Erweiterte Wiederherstellungsoptionen für Microsoft SQL-Server: Verbesserte Granularität mit Point-In-Time-Recovery für SQL-Server, die eine DB-Wiederherstellung zu jedem Transaktionspunkt zwischen zwei Wiederherstellungspunkten ermöglicht. Stellen Sie die Integrität wieder her, indem Sie eine Konsistenzprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass die abgerufenen Daten brauchbare Daten sind.

Weitere Informationen:

  • Arcserve UDP 9.0 Datenblatt und UDP 9.0 Neuheiten-Datenblatt über neue Funktionen
  • Arcserve UDP 9.0 Versionshinweise und Dokumentation
  • Arcserve UDP 9.0 Kostenlose Testversion
  • Arcserve UDP 9.0 Kompatibilitäts-Matrix

Kurze Einführung zu Arcserve UDP

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Anmelden
  • Dell Technologies Partnerprogramm, FY 2024
  • KRITIS DealReg Promo
  • NEU: Sophos Network Detection and Response (NDR)
  • NOUVEAU : Sophos Network Detection and Response (NDR)
  • Wie eignet man sich eine blitzsaubere Cyber Hygiene an?

Das könnte Sie auch interessieren?

Aktuelle Arcserve Partner Promotions Q1
26. Januar 2023

Aktuelle Arcserve Partner Promotions Q1

Mehr lesen
DCIG hat Arcserve UDP als eine der 5 BESTEN Lösungen bewertet
15. November 2022

DCIG hat Arcserve UDP als eine der 5 BESTEN Lösungen bewertet

Mehr lesen
Erhalten Sie eine OneXafe GRATIS beim Kauf einer Arcserve Appliance!
8. September 2022

Erhalten Sie eine OneXafe GRATIS beim Kauf einer Arcserve Appliance!

Mehr lesen
  • 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 5

Wer wir sind
Unsere Services
Auszeichnungen
Karriere

Datenschutz | Impressum | AGBs | RoHs + WEEE

Services

Wir beschleunigen Ihr Geschäft.
Wir unterstützen Ihre Geschäftsentwicklung.
Wir begleiten Ihre Projekte

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

TIM Partner PortalHier können Sie sich im Partnerportal einloggen.
Demo-Equipment anfragenFordern Sie Ihr individuelles Demo-Equipment an.ProjektregistrierungRegistrieren Sie hier unkompliziert Ihre Projekte.TIM Partner werdenAls TIM Partner von vielen Vorteilen profitieren.Partner-NewsletterImmer auf dem Laufenden bleiben mit dem TIM Newsletter.Noch Fragen? Schreiben Sie uns!Wir freuen uns über Ihre Nachricht.