Backup und Recovery sind zentrale Komponenten einer ganzheitlichen Cybersecurity-Strategie. Cyberkriminelle zielen auf Backup-Lösungen ab, um die Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff zu erschweren. Es ist daher entscheidend, dass schädliche Aktivitäten so früh wie möglich erkannt werden.
Durch die neue Integrationsmöglichkeit von Sophos MDR & XDR in Veeam werden nahtlos Sicherheitsdaten ausgetauscht, wenn eine Bedrohung erkannt wird. Dies sorgt für mehr Transparenz bei der Bedrohungserkennung, -analyse und -reaktion und ermöglicht Unternehmen die Sicherstellung von Integrität und Verfügbarkeit von Backups.
Sophos MDR & XDR im Einsatz mit Veeam:
- Der Sophos MDR-Service überwacht die Sicherheitsumgebung 24/7, filtert irrelevante Warnmeldungen heraus und analysiert Bedrohungen in der Veeam-Umgebung, z. B. Versuche, Backup-Verzeichnisse oder verschlüsselte Passwörter zu löschen, die mehrstufige Authentifizierung zu deaktivieren und mehr.
- Unternehmen, die Bedrohungen mit Sophos XDR selbst analysieren und stoppen, können Telemetriedaten von Veeam ebenfalls integrieren und mit Bedrohungsinformationen aus anderen Quellen kombinieren, um potenziell schädliche Aktivitäten zu erkennen.