ExaGrid setzt auf innovative Technologien, um Backup-Speicherung effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
✔ Energieeffizienz: Adaptive Deduplizierung reduziert den Speicherbedarf und senkt den Stromverbrauch um bis zu 75 %. Weniger Abwärme verringert den Kühlbedarf.
✔ Weniger Elektroschrott: Die Scale-out-Architektur verlängert die Hardware-Lebensdauer und minimiert unnötige Geräteersetzungen.
✔ Platzsparend: Durch intelligente Deduplizierung benötigt ExaGrid weniger physischen Speicherplatz und reduziert Stromverbrauch sowie Verkabelung.
✔ Geringere Umweltbelastung: Weniger Festplatten bedeuten niedrigeren Material- und Energieverbrauch sowie weniger Entsorgungsaufwand.
✔ Reduzierter CO₂-Fussabdruck: Weniger Strom- und Kühlbedarf senkt Emissionen, und längere Hardware-Nutzung spart Ressourcen in Produktion und Transport.
✔ Cloud- und Virtualisierungsfreundlich: Weniger physische Infrastruktur erforderlich, mehr Flexibilität für hybride Backup-Strategien.
Der Backup Speicher von Exagrid hilft Unternehmen, Kosten zu senken und nachhaltiger zu agieren – ohne Kompromisse bei Leistung und Sicherheit.