Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit weitergedacht: Mit den neuen Modellen EX20, EX81 und EX135 baut ExaGrid seine 2U-Appliance-Serie weiter aus – und macht Tiered Backup Storage für mittelständische und große IT-Umgebungen noch flexibler und wirtschaftlicher.
Als Systemhaus profitieren Sie doppelt: Ihre Kunden erhalten mehr Auswahl und Zukunftssicherheit – Sie können skalierbare Lösungen anbieten, die nicht nur technische Exzellenz, sondern auch wirtschaftliche Vorteile mitbringen.
Was ist neu?
- Drei neue Appliance-Modelle für die 2U-Serie: EX20, EX81 und EX135
- Softwareversion 7.2.0 mit erweitertem Funktionsumfang:
- Externes Schlüsselmanagement (EKM) via KMIP 1.4
- Unterstützung für NetBackup Flex und Veeam S3 Governance
- Dedizierte Management-Netzwerke für erhöhte Zugriffskontrolle
- Noch stärkere Isolierung durch NIC-Firewall
- Erweiterte Verschlüsselung ruhender Daten (SEC):
Jetzt auch als Softwareoption bei größeren Modellen verfügbar – ideal für Kunden mit strengen Compliance-Anforderungen.
Warum das wichtig ist:
Mit dem neuen Update bietet ExaGrid nicht nur mehr Leistung und Auswahl, sondern setzt auch neue Maßstäbe bei Datensicherheit und Ransomware-Resilienz. Die Appliances unterstützen skalierbare Architekturen mit echten Air Gaps und Unveränderlichkeit – ohne versteckte Kosten oder Zwangsupgrades.
Ihr Vorteil als Systemhaus:
- Flexible Skalierbarkeit für Ihre Kundenumgebungen
- Verbesserte Marge durch langfristige Erweiterbarkeit
- Weniger Supportaufwand dank einfacher Verwaltung und Integration
- Starke Positionierung im Bereich Backup Security und Ransomware-Schutz
Jetzt beraten lassen und ExaGrid-Lösungen als strategisches Backup-Angebot positionieren!